COVID-19
Häufigste Symptome einer Infektion mit
SARS-CoV-2
Nach einer Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 dauert es im Durchschnitt fünf bis sechs Tage, bis sich erste Symptome von COVID-19 entwickeln.
Zu den häufigsten Krankheitsanzeichen einer Infektion mit dem Coronavirus zählen Husten, Fieber und Schnupfen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts tritt bei 41 Prozent der in Deutschland erfassten COVID-19-Fälle Husten auf. Über ein Viertel (26 Prozent) der Betroffenen klagt über Fieber. Schnupfen wird ebenfalls von mehr als 30 Prozent der Erkrankten berichtet. Bei jedem fünften Erkrankten machen sich Störungen des Geruchs- oder Geschmackssinns bemerkbar. Weitere Symptome wie Halsschmerzen, Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen und allgemeine Schwäche können hinzukommen. Ein Prozent der Erkrankten entwickelt eine Lungenentzündung. Auch über Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall berichten Patienten. Bindehautentzündung, Hautausschlag und Lymphknotenschwellungen sind ebenfalls möglich. Auch andere Organsysteme wie das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, Leber und Nieren können betroffen sein.
In der Regel lässt sich eine COVID-19-Infektion nicht eindeutig anhand der Krankheitszeichen von anderen Atemwegserkrankungen wie Erkältung oder Grippe unterscheiden.
Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit steigt das Risiko, sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 anzustecken. Auch geimpfte und genesene Personen können sich (erneut) infizieren. Damit Sie möglichst gesund bleiben und im Falle einer Erkrankung andere nicht anstecken:
- Achten Sie auf einen umfassenden Impfschutz: Die Corona-Schutzimpfung kann vor schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 schützen und möglicherweise auch das Risiko für Long COVID senken. Denken Sie auch an die empfohlenen Auffrischimpfungen.
- Halten Sie weiterhin die AHA+L+A-Formel ein: Abstand halten, Hygiene beachten, in bestimmten Situationen im Alltag Maske tragen, regelmäßig lüften und die Corona-Warn-App nutzen.
- Bleiben Sie bei Krankheitszeichen zu Hause und meiden Sie Kontakte
Schutz & Hygiene
Corona-Test
Corona-Schutzimpfung
Luftfilteranlagen für mehr Sicherheit
Wir bitten um Ihre Geduld und Rücksichtnahme
Liebe Patientinnen und Patienten,
Wir möchten Sie bei einem Besuch in unserer Praxis darum bitten, sich auch weiterhin an die Schutzmaßnahmen zum Wohle aller Patienten und Mitarbeiter zu halten.
Bitte tragen Sie eine Schutzmaske, halten Sie Abstand und bringen Sie etwas Geduld mit.